weich klopfen

weich klopfen

* * *

weich||klop|fen auch: weich klop|fen 〈V. tr.; hat
I 〈Getrennt- u. Zusammenschreibung〉 ein Schnitzel \weich klopfen klopfen, dass es weich wird
II 〈nur Zusammenschreibung〉 jmdn. \weich klopfen so bearbeiten, dass er gefügig wird

* * *

weich klop|fen, 2weich|klop|fen <sw. V.; hat:
so lange klopfen, bis etw. weich ist:
ein Steak w. k.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • weich — • weich Schreibung in Verbindung mit Verben {{link}}K 56{{/link}}: – weich sein, weich werden – die Butter ist weich geworden – die Kinder bettelten, bis die Mutter D✓weich wurde oder weichwurde (umgangssprachlich für nachgab) – ein Steak D✓weich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • weich — gefügig; biegsam; matschig; breiig; viskos (fachsprachlich); pastös; hochviskos (fachsprachlich); harmlos; sanft; friedlich; …   Universal-Lexikon

  • Klopfen — Klingeln * * * klop|fen [ klɔpf̮n̩]: 1. <itr.; hat mehrmals leicht gegen etwas schlagen (um auf sich aufmerksam zu machen): an die Scheibe, an die Wand klopfen; wer klopft denn da an der Wand?; nachdem er geklopft hatte, öffnete sie die Tür;… …   Universal-Lexikon

  • klopfen — pulsieren; bumpern (umgangssprachlich); pochen * * * klop|fen [ klɔpf̮n̩]: 1. <itr.; hat mehrmals leicht gegen etwas schlagen (um auf sich aufmerksam zu machen): an die Scheibe, an die Wand klopfen; wer klopft denn da an der Wand?; nachdem er… …   Universal-Lexikon

  • klopfen — klọp·fen; klopfte, hat geklopft; [Vi] 1 (an etwas (Dat / Akk)) klopfen (mit dem gekrümmten Finger) mehrere Male leicht meist an eine Tür schlagen, wenn man ein Zimmer o.Ä. betreten will <an der / an die Tür klopfen>: leise ans Fenster… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Klopfen — 1. Es klopft, sagte der taube Schneider, da war das halbe Haus eingestürzt. 2. Klopf an den Topf, so kennst du ihn. 3. Klopf , so erkennst du den Topf. 4. Wenn s zum Klopfen kommt, so fasse den Hammer gut. 5. Wer muthig klopft, dem wird die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • mürbe klopfen — mụ̈r|be||klop|fen auch: mụ̈r|be klop|fen 〈V. tr.; hat〉 etwas mürbe klopfen klopfen, bis es mürbe, weich, zart ist ● Fleisch mürbe klopfen …   Universal-Lexikon

  • weichklopfen — überzeugen; persuadieren; bekehren; weich klopfen (umgangssprachlich); (jemanden eines besseren) belehren; überreden; umstimmen * * * weich||klop|fen auch: weich klop|fen 〈V. tr.; …   Universal-Lexikon

  • Der Trauschein — Werkdaten Titel: Der Trauschein Originaltitel: The licence Form: Komödie Uraufführung: 17. Mai 1961 Ort der Uraufführung …   Deutsch Wikipedia

  • überzeugen — weichklopfen (umgangssprachlich); persuadieren; bekehren; weich klopfen (umgangssprachlich); (jemanden eines besseren) belehren; überreden; umstimmen * * * über|zeu|gen [y:bɐ ts̮ɔy̮gn̩]: 1. <tr.; hat jmdm. durch Argument …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”